Feli Corvillo, Buchhändler: „In unseren Vierteln gibt es keine Kinder und Jugendlichen.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F808%2Fe20%2F71e%2F808e2071ea20f55fafd6418e7aa33147.jpg&w=1920&q=100)
Die Leiterin der Buchhandlung Polifemo, Feli Corvillo , erklärte im Pausa-Podcast , moderiert von Marta García Aller auf El Confidencial, wie der Lauf der Zeit nicht nur die Umgebung, sondern auch das Wesen ihrer Buchhandlung in einem der klassischen Viertel Madrids verändert hat.
„Es stimmt, ich hatte es hier sehr schwer“, gestand Corvillo und meinte damit das Viertel Guindalera in der Nähe des Parque de las Avenidas, wo sich Polifemo, seit Jahrzehnten eine bekannte Buchhandlung , befindet. Er erklärte, die alternde Bevölkerung habe sich direkt auf sein Geschäft ausgewirkt. „Das Viertel begann zu altern“, erklärte er mit einer Mischung aus Resignation und Melancholie.
Corvillo erklärte, dass dieses Madrider Viertel in den 1960er Jahren entstand und wie viele andere Stadtviertel der Hauptstadt zunächst von jungen Familien bewohnt wurde, die mit der Zeit älter wurden, ohne dass neue Generationen nachrückten . „Es entwickelte sich zu einem Viertel älterer Menschen, ohne junge Leute oder Kinder. Und das ist für eine echte Buchhandlung von grundlegender Bedeutung“, betonte er.
Polifemo, im Herzen Madrids gelegen, hat Modeerscheinungen, Wirtschaftskrisen und urbane Transformationen überlebt, doch für Corvillo stellte die Überalterung des Viertels eine der größten Herausforderungen dar: den Verlust an Vitalität, an jungen Stimmen und an der Neugier der Straße . Jener Geist, der einem Buchladen Leben einhaucht.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fa2d%2F2f6%2Fd2f%2Fa2d2f6d2f1d399fa314103951b11872a.jpg)
Die Podcast-Folge von Pausa hat dazu gedient, einer stillen Realität eine Stimme zu geben: der Realität der Händler, die Widerstand leisten, die von ihren Schaufenstern aus beobachten, wie sich die Stadt verändert , und die darum kämpfen, Teil ihrer Geschichte zu bleiben.
Sie können die vollständige Folge des Pausa -Podcasts anhören , indem Sie hier oder auf Ivoox , Spotify und Apple Podcasts klicken.
Die Leiterin der Buchhandlung Polifemo, Feli Corvillo , erklärte im Pausa-Podcast , moderiert von Marta García Aller auf El Confidencial, wie der Lauf der Zeit nicht nur die Umgebung, sondern auch das Wesen ihrer Buchhandlung in einem der klassischen Viertel Madrids verändert hat.
El Confidencial